

Standardsprache

Standardsprache
Menschen mit Down-Syndrom sind da und gehören selbstverständlich dazu. Unsere Vision: eine wirklich inklusive Gesellschaft, in der alle sichtbar sind und ihren Platz haben. „Jeder kann, was er kann!“, textet Herbert Grönemeyer. Das gilt nicht nur für die Sesamstraße. Darum engagieren wir vom DownVerein Niederrhein e.V. uns seit über 30 Jahren für die Belange von Menschen mit Down-Syndrom und ihre gesellschaftliche Teilhabe in Freizeit, Sport und Kultur. Wir stehen für Austausch & Aktionen und bringen Familien mit Menschen mit & ohne Down-Syndrom zusammen. Ausbildung, Arbeit und Wohnen sind unsere großen Themen für die Zukunft.

Herzlich willkommen beim Down·Verein Niederrhein
In einer inklusiven Gesellschaft haben alle Platz.
Inklusiv heißt:
Alle Menschen gehören dazu.
Alle Menschen können überall mitmachen.
Menschen mit Down-Syndrom gehören zur Gesellschaft.
Down-Syndrom sprechen wir so aus:
Daun-Sündrom.
Wir sind der Down·Verein Niederrhein
Wir bekommen Geld von Mitgliedern und von Spendern.
Der Down·Verein Niederrhein organisiert viel
für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Familien.
Zum Beispiel:
Wir machen zusammen Sport.
Wir tanzen zusammen.
Wir machen viele Treffen.
Wir wollen:
Alles soll inklusiv sein.
Auch Wohnen und Arbeiten.
Standardsprache

Leichte Sprache
Standardsprache
Menschen mit Down-Syndrom sind da und gehören selbstverständlich dazu. Unsere Vision: eine wirklich inklusive Gesellschaft, in der alle sichtbar sind und ihren Platz haben. Darum engagieren wir vom DownVerein Niederrhein e.V. uns seit über 30 Jahren für die Belange von Menschen mit Down-Syndrom und ihre gesellschaftliche Teilhabe in Freizeit, Sport und Kultur. Wir stehen für Austausch & Aktionen und bringen Familien mit Menschen mit & ohne Down-Syndrom zusammen. Ausbildung, Arbeit und Wohnen sind unsere großen Themen für die Zukunft.

Leichte Sprache
Herzlich willkommen beim Down·Verein Niederrhein
In einer inklusiven Gesellschaft haben alle Platz.
Inklusiv heißt:
Alle Menschen gehören dazu.
Alle Menschen können überall mitmachen.
Menschen mit Down-Syndrom gehören zur Gesellschaft.
Down-Syndrom sprechen wir so aus:
Daun-Sündrom.
Wir sind der Down·Verein Niederrhein
Wir bekommen Geld von Mitgliedern und von Spendern.
Der Down·Verein Niederrhein organisiert viel
für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Familien.
Zum Beispiel:
Wir machen zusammen Sport.
Wir tanzen zusammen.
Wir machen viele Treffen.
Wir wollen:
Alles soll inklusiv sein.
Auch Wohnen und Arbeiten.

Aktuell
Die kürzlich erfolgte Umbenennung in „DownVerein Niederrhein“ war der Anlass, nun auch das Erscheinungsbild aufzufrischen: das Grafikbüro kreativfeld von der Lindenstraße hat das neue Logo entworfen und ist auch für die Neugestaltung der Homepage verantwortlich.
Der neue Look ist schön anzusehen und funktional in einem. Auf der Homepage kommt den Besucher*innen ein fröhlich winkendes Männchen entgegen. „Uns war wichtig, die Hürde so niedrig wie möglich zu machen für jemanden, der Kontakt aufnehmen möchte. Das Fröhlich-Bunte passt gut zu uns. Und wer die Zacken im Logo nachzählt, kommt auf 21. Das war natürlich Absicht, genauso wie die Ähnlichkeit mit einer Sonne“, erläutert Dr. Nina Sottrell aus dem Team des Vereinsvorstands.
Das frische neue Outfit ist nicht nur praktisch und einladend, sondern mit der Version in Leichter Sprache auch einfacher zugänglich. Ausdrücklich neu auf der Homepage ist der Hinweis, dass der Verein bei der „Diagnose Down-Syndrom“ jungen Eltern oder Paaren, die ein Kind erwarten, ein Beratungsgespräch anbietet.
Veranstaltungen
Wer die kleinen und großen Leute vom Verein kennenlernen möchte, ist herzlich zu unserem offenen Treffen „alle acht Wochen sonntags“ im Tanzstudio, Südstr. 109, 47798 Krefeld, eingeladen.
Standardsprache

Standardsprache
Sonntag, 3. Dezember:
Nikolausfeier/offenes Treffen „alle acht Wochen sonntags“
Samstag, 9. Dezember, 10 – 18 Uhr:
Stand auf dem Besonderen Weihnachtsmarkt, Von-der-Leyen-Platz, Krefeld-Innenstadt vor dem Rathaus

Unsere Treffen
Wir treffen uns sonntags.
Die Treffen sind alle 2 Monate.
Wir treffen uns hier:
Tanzstudio
Südstr. 109
47798 Krefeld